Ich beschäftige mich auf wissenschaftlicher Ebene viel mit den Medien Fernsehen (bzw. inzwischen: Streaming) und Internet. Vor allem zu diesen Themen, aber auch zu anderen Bereichen aus den neueren Medien, schreibe ich immer wieder Artikel und andere Beiträge.
Hier finden Sie eine Auswahl an Texten, die von mir veröffentlicht wurden:
2016 bis heute | Social Media und Blogbeiträge bei Queer Pack www.queer-pack.com
2018 | queer_sehen: Queere Bilder in U.S.-amerikanischen Fernsehserien von 1990-2012. https://www.diplomica-verlag.de/gesellschaft-kultur_65/queer-sehen-queere-bilder-in-u-s-amerikanischen-fernsehserien-von-1990-2012_165626.htm
2016 | Ylva Publishing: Let Lesbians Live – Television keeps killing our queer Heroines. https://www.ylva-publishing.com/2016/03/04/let-lesbians-live-television-keeps-killing-our-queer-heroines
2015 | If I were a boy: junge Queers im US-Fernsehen. In: queerulant_in #8 (2015), S. 40-42. http://www.queerulantin.de/?page_id=796
2015 | Vom Schröpfkopf zum Computertomographen. Die Mannheimer Ausstellung „Herzblut“ zeichnet die Entwicklung der modernen Medizintechnik nach. In: herzblatt, Deutsche Herzstiftung e. V., #2/2015, S. 50-51
2014 | Kill your TV. Über den Umgang mit schrecklichen Fernsehserien. In: Fiber, Werkstoff für Feminismus und Popkultur #24/2014, S. 7-9 www.fibrig.net/?p=1077
2014 | Mehr Event als Demonstration. Ulrich Scharmer im Gespräch über den Transuniversalen CSD in Frankfurt/Main. In: Jungle World #29/2014, S. 20 Online: www.jungle-world.com/artikel/2014/29/50223.html
2013 | Nicht nur LOLs & Likes. Kinderherzstiftung bei den Online-Netzwerken. In: herzblatt, Deutsche Herzstiftung e. V., #3/2013, S. 32-35
2010 | Gegen den Wind. Rezension über „Rückwärts gegen den Wind“ von Günter Schönberger. In: herzblatt, Deutsche Herzstiftung e. V., #1/2010, S. 10-11
2005 | „…das erste und einzige feministische Archiv in Marburg“. 15 Jahre Feministisches Archiv Marburg: Ein Projekt der Studentinnen- und Frauenbewegung. Anke Heimberg (Hg.), Marburg: BdWi 2005